Stuzzicadenti » Rezepte » Pasta » Pasta mit Tomatensauce und Ricotta

Pasta mit Tomatensauce und Ricotta

Dieses Gericht ist super einfach, schnell zuzubereiten und unwahrscheinlich cremig – die perfekte Lösung wenn der Kühlschrank nicht viel hergibt und es schnell gehen muss.

Über das Rezept

Die Pasta mit Ricotta und Tomatensauce ist einer DER Klassiker der schnellen und fettarmen italienischen Küche. Ricotta, der wohl beliebteste Frischkäse der ItalienerInnen, ist zwar streng genommen gar kein Käse da er nicht aus Milch, sondern leidglich aus Molke hergestellt wird, er verleiht diesem Rezept aber seine wunderbar cremige und zarte Konsistenz. Das Rezept bietet sich sowohl im Sommer an, wenn man bei heißen Temperaturen nicht lange in der Küche stehen mag, als auch im Winter, wenn man sich nach einem absoluten Wohlfühlgericht sehnt.

Tipps zum Rezept

Für alle die nicht bei jedem Pastagericht den (beinahe 😉 ) obligatorischen Parmesan drüberstreuen möchten eignet sich besonders dieses Rezept auch gut als parmesanfreie Variante. Möchte man den Parmesan weglassen, muss allerdings die Sauce selbst etwas kräftiger gesalzen werden.

Außerdem bietet es sich besonders im Sommer an, vor der Zugabe der Tomatensauce ein paar halbierte reife Kirschtomaten zum Knoblauch hinzuzufügen, da sie der Sauce dann ein noch intensiveres Aroma verleihen.

Unser Musiktipp zur Einstimmung

Entweder ein italienisches Lied…

…oder ein internationales

Und für noch mehr Musikgenuss schau auf unseren Spotify Playlists vorbei!


Pasta mit Tomatensauce und Ricotta

Dieses Gericht ist super einfach, schnell zuzubereiten und unwahrscheinlich lecker - die perfekte Lösung wenn der Kühlschrank nicht viel hergibt und es schnell gehen muss.
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Pasta
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 340 g Pasta z.B. Fusilli, Farfalle, Penne, Maccheroni
  • 250 g Ricotta
  • 250 g Tomatensauce auch "Rustica"
  • 1 Knoblauchzehe
  • frisches Basilikum
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Parmesan
  • Pinienkerne Optional

Anleitungen
 

  • Das gesalzene Pastawasser zum Kochen bringen und die Pasta ehest bald zustellen.
  • Etwa 4 Esslöffel Öl in die Pfanne geben, die halbierte Knoblauchzehe dazugeben und bei mittlerer Hitze ein paar Minuten braten (hier ist es wichtig, dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird, sonst wird er bitter!)
  • Die Tomatensauce und einige Basilikumblätter hinzugeben und ein paar Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Knoblauch herausnehmen.
  • Wer Pinienkerne zu Hause hat, eine Handvoll davon bei niedriger Temperatur ohne Öl in der Pfanne anrösten (es lohnt sich! 😉 )
  • Sobald die Pasta abgeseiht ist, den Ricotta in die Tomatensauce unterrühren (für ein authentisches Ergebnis muss der Ricotta nicht perfekt untergemengt werden, sondern es dürfen ruhig einige größere Klümpchen in der Sauce bleiben) und die Nudeln dazumischen.
  • Die Pasta auf den Tellern mit Basilikumblättern anrichten und frisch geriebenen Parmesan (sowie die gerösteten Pinienkerne) darüberstreuen.
  • Buon appetito!

Vielleicht interessiert dich auch:

Und hier geht’s zu unseren Musikplaylists  

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating