Stuzzicadenti » Rezepte » Pasta » Pasta mit Lachs
Pasta mit Lachs
Das schnelle, simple Comfort Food, das mit nur 4 Grundzutaten auskommt. Einfach köstlich!

Über das Rezept
Dieses Rezept ist die perfekte Lösung wenn der Kühlschrank nicht viel hergibt oder man nur wenige Zutaten einkaufen möchte.
Die Pasta Salmone Panna gehört zu jenen Rezepten welche minimalen Aufwand sowie Zutaten erfordern und trotzdem maximalen Genuss liefern. Eines unserer absoluten Lieblingsrezepte wenn es schnell gehen muss und man Lust auf italienisches Comfort Food hat.

Tipps zum Rezept
Möchte man den Kochvorgang noch etwas verkürzen oder nicht extra Mehl zum Eindicken der Sauce hinzugeben, bietet es sich an, statt dem Schlagobers aus dem Kühlregal die ultrahocherhitzte „Panna da cucina“ (gibt es auch von österreichischen Molkereien im 200ml-Tetrapak) zu verwenden. Sie ist generell dickflüssiger und muss deswegen nicht so lange dahinköcheln um eine schöne Saucenkonsistenz zu erzeugen. Hier reicht eine geringere Menge im Vergleich zum klassischen Schlagobers.
Wenn gewünscht, kann der Lachs vor Zugabe des Schlagobers auch mit Weißwein oder einer Spirituose wie Whisky, Brandy oder Wodka abgelöscht werden.
Pasta mit Fisch wird übrigens nicht mit Parmesan gegessen – für ein authentisches Geschmackserlebnis also auf den geriebenen Parmesan oben drauf verzichten

Unser Musiktipp zur Einstimmung
Entweder ein italienisches Lied…
…oder ein internationales
Und für noch mehr Musikgenuss schau auf unseren Spotify Playlists vorbei!
Pasta mit Lachs

Zutaten
- 320 g Pasta z.B. Fusilli, Farfalle, Penne, Maccheroni
- 300 g geräucherter Lachs
- 1 Zwiebel
- 500 ml Schlagobers oder 400ml Panna da cucina
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Anleitungen
- Einen Topf Salzwasser für die Pasta zum Kochen bringen.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten.
- Den Lachs in etwa 1cm große Stücke schneiden und in der Pfanne hinzufügen sobald die Zwiebel eine schöne goldbraune Farbe bekommen hat.
- Sobald der Lachs hellrosa geworden ist, alles mit dem Schlagobers ablöschen und bei schwacher Hitze reduzieren lassen.
- In der Zwischenzeit die Pasta im Salzwasser kochen.
- Zur Sauce gegebenenfalls etwas Mehl hinzufügen (zur Vermeidung von Mehlklümpchen allerdings unbedingt durch ein Sieb passieren!) um sie einzudicken.
- Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
- Buon appetito!

0 Kommentare