Stuzzicadenti » Rezepte » Pasta » Pasta mit Champignons

Pasta mit Champignons

Dieses Rezept ist ein wahrer Genuss für alle die Champignons lieben. Mit ihrem super Geschmack und ihrer cremigen Konsistenz ist diese Pasta einfach unwiderstehlich gut.

Über das Rezept

Vor allem im Herbst ist dieses cremige Wohlfühlgericht eines unserer absoluten Favourites, da es vollgepackt mit Vitaminen, aber kein allzu deftiges Gericht ist. Ehrlicherweise hält uns die aktuelle Jahreszeit allerdings nie davon ab, diese Pasta mehrmals zu jeder Jahreszeit zu machen.

Tipps zum Rezept

Ist gerade Eierschwammerl-Saison kann man dieses Rezept auch easy abwandeln und statt den Champignons einfach Eierschwammerl verwenden – hierfür die Menge allerdings etwas reduzieren.
Wer diesem Rezept gerne eine Kräuternote verleihen möchte kann bei Schritt 4 einen Esslöffel gehacktes Maggikraut unterrühren. Diese Kräuterbeigabe wertet das Rezept noch einmal klar auf (ist aber ehrlicherweise nicht ganz so authentisch italienisch 😉 )!

Unser Musiktipp zur Einstimmung

Entweder ein italienisches Lied…

…oder ein internationales

Und für noch mehr Musikgenuss schau auf unseren Spotify Playlists vorbei!


Pasta mit Champignons

Dieses Rezept ist ein wahrer Genuss für alle die Champignons lieben. Mit ihrem zarten Pilzaroma und der perfekten Konsistenz ist diese Pasta einfach unwiderstehlich gut.
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Pasta
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 320 g Pasta
  • 500 g Champignon
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 ml Schlagobers
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL getrocknetes, gehacktes Maggikraut oder Petersilien
  • 1 KL Mehl oder Maizena evtl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Champignons in möglichst dünne Scheiben und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und halbieren.
  • Einen Topf Salzwasser für die Pasta zum Kochen bringen.
  • Zwiebel und Knoblauch mit Öl goldbraun in der Pfanne anbraten und dann die Champignons dazugeben und mit anrösten, bis das ausgetretene Wasser wieder verdunstet ist.
  • Gemüsebrühe, Schlagobers und Maggikraut hinzugeben und etwas köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die Pasta im Salzwasser kochen.
  • Möchte man die Pastasauce etwas cremiger, gegebenenfalls einen Esslöffel Maizena oder Mehl dazustauben. Hier am besten ein Sieb verwenden um Mehlklümpchen in der Soße zu vermeiden.
  • Die Knoblauchhälften aus der Soße nehmen und die al dente gekochte Pasta zur Sauce mischen.
  • Die Pasta auf die Teller aufteilen und geriebenen Parmesan darüberstreuen.
  • Buon appetito!

Vielleicht interessiert dich auch:

Und hier geht’s zu unseren Musikplaylists  

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating