Stuzzicadenti » Rezepte » Pasta » Gnocchi al pomodoro

Gnocchi al pomodoro

Der Kartoffelklassiker der italienischen Küche – beliebt bei Klein und Groß!

Über das Rezept

Gli gnocchi (ausgesprochen „Ñocki“, nicht „Gnotschi“ 😉 ) versetzen Marco in gewisser Weise zurück in seine Kindheit, denn es ist eines jener Rezepte, mit dem man praktische alle Kinderaugen leuchten lassen kann, da es nicht nur schmeckt, sondern auch lustig zuzubereiten ist. Folglich ist es ein Klassiker wenn es darum geht, ein Kind geschmacklich wie unterhaltungstechnisch zu überzeugen.

Ursprünglich sind die Gnocchi jedenfalls ein Gericht aus der armen Küche, da es mit wenigen, kostengünstigen Zutaten auskommt – ähnlich wie Spätzle oder Knödel in manch anderen Regionen. Erstmals wurden Gnocchi in etwa im 16. Jahrhundert zubereitet – nach dem ersten Import der Kartoffel nach Europa. In den verschiedenen Regionen Italiens findet man Gnocchi mit unterschiedlichen Zutaten verfeinert – aber die Variante mit Tomatensauce ist natürlich eine, die besonders einfach und schnell zubereitet ist. Die Variante mit Gorgonzolasauce ist hingegen beispielsweise eher etwas für einen Gaumen der einen kräftigen Geschmack bevorzugt, und auch jene mit Pesto alla genovese ist besonders beliebt.

Tipps zum Rezept

Wie kann ich verhindern, dass meine Gnocchi einen mehligen Geschmack erhalten?

Hierfür ist es wichtig beim Einarbeiten des Mehls in die gepressten Kartoffeln nicht zu viel Mehl unterzumengen, und vor allem die Einarbeitung nicht allzu lange hinzuziehen, sondern das Mehl zügig unterzumengen.

Warum haben Gnocchi ihre spezielle Form?

Die Gnocchi haben ihr klassisches Muster, welches sie erhalten indem man sie leicht mit einer Gabel eindrückt oder entlang einer Käsereibe drückt, damit genug Sauce an ihnen haften bleibt, bevor man sie in seinen Mund befördert.

Unser Musiktipp zur Einstimmung

Entweder ein italienisches Lied…

…oder ein internationales

Und für noch mehr Musikgenuss schau auf unseren Spotify Playlists vorbei!


Gnocchi al pomodoro

Der Kartoffelklassiker der italienischen Küche – beliebt bei Klein und Groß!
Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Gericht Pasta
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g mehlige Kartoffeln
  • 150 g glattes Mehl
  • 300 ml Tomatenpassata
  • 50 g Butter
  • Salz
  • Parmesan
  • frisches Basilikum optional

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln in Salzwasser kochen bis sie weich sind und anschließend mit einer Kartoffelpresse (oder wenn die nicht zur Hand ist auch einfach mit einer Gabel) zerdrücken in abkühlen lassen.
  • Die Kartoffelmasse auf einem Holzbrett ausbreiten und zügig nach und nach das Mehl einarbeiten (hier sollte man nicht zu lange trödeln und es mit der Mehlmenge nicht übertreiben, ansonsten kann es passieren, dass die Gnocchi am Ende etwas mehlig schmecken).
  • Aus der Kartoffelmasse 4-5 Röllchen im Durchmesser von ca. 2cm formen. Von diesen Röllchen dann die einzelnen Gnocchi in der Größe von ca. 3cm abschneiden.
  • Die Gnocchi mit etwas Mehl bestreuen um zu verhindern, dass sie später aneinanderkleben, und sie im Anschluss leicht mit der Gabel eindrücken oder sie leicht an eine Käsereibe drücken um das klassische Gnocchi-Muster zu erhalten. Dieser Schritt stellt sicher, dass später die Soße gut an den Gnocchi haften kann.
  • Die Tomatensauce mit etwas Salz und Basilikum erhitzen und einreduzieren lassen. Wenn die Konsistenz etwas dicker geworden ist, die Herdplatte ausschalten und den Butter unterrühren.
  • Die Gnocchi in Salzwasser kochen - sobald sie nach oben wandern und auf der Wasseroberfläche schwimmen sind sie fertig - mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser nehmen und vorsichtig mit der Tomatensauce vermengen.
  • Auf einem Teller anrichten und mit einer guten Portion Parmesan bestreuen.
  • Buon appetito!

Vielleicht interessiert dich auch:

Und hier geht’s zu unseren Musikplaylists  

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating